Gemeinde Bilsen
Das Dorf Bilsen wurde 1148 zum ersten Mal urkundlich erwähnt. Es gehörte jahrhundertelang einem Hamburger Kloster. Es gibt in Bilsen das "Jagdschloss Waldfrieden", ein bedeutendes Romantikhotel, den größten Jungpflanzbetrieb der Welt "Kordes", eine der bedeutendsten Pferdekliniken Norddeutschlands und den Versicherungsschadenhändler Wilhelm Mohr.
Wappen von Bilsen
Das Wappen der Gemeinde Bilsen enthält einen roten Balken, ein blaues Lilienkreuz und ein grünes Eichenblatt. Damit wird auf die Kieler Straße als älteste Kunststraße Schleswig Holsteins, auf die Zugehörigkeit zum Kloster Harvestehude und die Bilsen umgebenden Eichenwälder mit ihrem Eichelreichtum, die zur Schweinemast dienten, hingewiesen.
Meldungen
Veranstaltungen
Uhr -
Dörpshuus / BilsenEs findet am 27.09.23 eine Gemeinderatssitzung im Dörpshuus, Schulweg in Bilsen statt.Die Sitzung ist öffentlich.Die aktuelle Tagesordnung ist unter dem Sitzungskalender beim Amt Rantzau einzusehen: ... [mehr]