Amt Rantzau
Kontakt
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr
Dienstag zusätzlich von 14:00 bis 18:00 Uhr
Mittwoch geschlossen.
Sollten Ihnen die oben angeführten Öffnungszeiten nicht zusagen, bieten wir Ihnen gerne einen persönlichen Termin außerhalb dieser Zeiten an.
Meldungen
Meldung
Stellenausschreibung Ordnungsamt
Beim Amt Rantzau / Kreis Pinneberg ist im Ordnungsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
einer/eines Sachbearbeiters*in (w/m/d)
in Teilzeit (25 Std./Wo.) unbefristet zu besetzen.
Nähere Informationen ...
Meldung
Präsentation und Brandschutzvortrag Grundschule Hemdingen vom 26.04.2022
Anbei finden Sie die Dokumentation zur Präsentation und des Brandschutzvortrages in der Grundschule Hemdingen vom 26.04.2022.
Meldung
Wahlinfo zur Landtagswahl am 08.05.2022
Nach 18.00 Uhr werden die Wahlergebnisse der Gemeinden des Kreises unter www.kreis-pinneberg.de ins Internet gestellt und mit der Internetpräsentation des Landes Schleswig-Holstein verlinkt.
Meldung
Neues Antragsverfahren für Schülerfahrkarten
Die Schülerfahrkarten können ab sofort online unter www.ticket-olav.de beantragt werden.
OLAV ist ein Online-Antragsverfahren für Schülerfahrkarten der Kreise Herzogtum Lauenburg, Pinneberg, Segeberg und Stormarn.
Nähere Informationen ...
Meldung
Angebot VSV Vosslocher Sportverein e.V. für Ukraineflüchtlinge
Für alle aus der Ukraine geflüchteten Menschen -von groß bis klein- bietet der Vosslocher SV eine beitragsfreie Mitgliedschaft im Verein an.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Schreiben unter Downloads.
Meldung
Einfach zu neuer PIN für den Online-Ausweis
Wer die PIN seines elektronischen Personalausweises vergessen hatte, musste bislang persönlich aufs Bürgeramt und dafür ggf. wochenlang vorher einen Termin reservieren. Auf einem neuen Portal geht das jetzt ...
Meldung
Hilfe-Telefon und Internetseite für Fragen zur Flucht aus der Ukraine
Im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine hat das Innenministerium für Fragen zur Flucht aus der Ukraine und der Aufnahme in Deutschland ein zentrales Postfach eingerichtet:
.
Des Weiteren können Auskunft-Suchende unter der ...
Meldung
Interviewer*innen für Befragung gesucht
Für die Befragungen im Kreisgebiet werden ca. 400 Erhebungsbeauftragte benötigt. Der Kreis Pinneberg sucht nach Bürger*innen für die Interviews. Diese werden ab Februar 2022 für die Befragung vorbereitet, geschult und ausgestattet. Bei den ...
Meldung
START Ausschreibung 2022 - Jetzt weiter sagen!
Die START-Stiftung vergibt auch in diesem Jahr Stipendien an Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte, die in unserer Gesellschaft etwas verändern und die Zukunft mitgestalten möchten.
Bewerbungen werden online vom 01. Februar bis 06. März ...
Meldung
Weihnachtshilfswerk 2021
Das Spendenergebnis des Weihnachtshilfswerkes 2021 steht fest. Bürgerinnen und Bürger der Stadt Barmstedt und der Umlandgemeinden (Amt Rantzau, Amt Hörnerkirchen) haben
9.876,62 Euro gespendet.
Nähere Informationen können Sie dem ...
Meldung
Besitzer gesucht: Polizei gibt Geldbörse im Amt Rantzau ab
Besitzer gesucht: Polizei gibt Geldbörse im Amt Rantzau ab
Ein Portemonnaie mit einem erheblichen Geldbetrag wartet im Fundbüro des Amtes Rantzau auf seinen rechtmäßigen Besitzer. – Quelle: https://www.shz.de/34363322 ...
Meldung
Betreuer und Betreuerinnen für Grundschulkinder der Grundschule Ellerhoop gesucht!
Wir suchen zum 15.10.2021 und 01.01.2022
Betreuer und Betreuerinnen
für Grundschulkinder der Grundschule Ellerhoop
(Außenstelle der Gottfried-Semper-Schule)
Unsere Betreuungseinrichtung ist bereits seit 2005 erfolgreich ...
Meldung
Rücktritt Reimer Offermann
In der Sitzung der Gemeindevertretung Heede am Dienstag, den 27.07.2021 hat Bürgermeister Reimer Offermann seinen Rücktritt von allen kommunalpolitischen Ämtern mit Ablauf des 31.07.2021 erklärt.
Er tritt als Bürgermeister sowie ...
Meldung
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Eine Zusammenstellung der wichtigsten Informationen zum Coronavirus hat der Kreis Pinneberg auf seiner Webseite online gestellt.
Für Fragen zum Coronavirus haben Bund, Land sowie der Kreis Pinneberg eine telefonische Hotline für ...
Meldung
Duldung von Vorarbeiten zur Vorbereitung der Planung für das Vor-haben 6-streifige Erweiterung der A 23 zwischen der AS Tornesch und dem AD Hamburg-Nordwest
Duldung von Vorarbeiten zur Vorbereitung der Planung für das Vorhaben 6-streifige Erweiterung der A 23 zwischen der AS Tornesch und dem AD Hamburg-Nordwest
Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Die Autobahn GmbH des Bundes, ...
Meldung
Ortsübliche Bekanntmachung und gleichzeitige Anhörung über beabsichtigte Vorarbeiten zur Vorbereitung der Planung für das Vorhaben 6-streifige Erweiterung der A 23 zwischen der AS Tornesch und dem AD
Die Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch Die Autobahn GmbH des Bundes, Niederlassung Nord beabsichtigt die 6-streifige Erweiterung der A 23 durchzuführen.
Die DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und –bau GmbH, ...
Meldung
DIE CORONA-WARN-APP: GEMEINSAM CORONA BEKÄMPFEN
Mit der Corona-Warn-App können alle mithelfen, Infektionsketten schnell zu durchbrechen. Sie macht das Smartphone zum Warnsystem. Die App informiert uns, wenn wir Kontakt mit nachweislich Infizierten hatten. Sie schützt uns und unsere Mitmenschen. ...
Meldung
Coronavirus - Informationen für Schleswig-Holstein
Auf einer eigens eingerichteten Webseite des Landes Schleswig-Holstein werden Infomationen zum Coronavirus gegeben.
Hier werden allgemeine Informationen zum Coronavirus, wichtige Rufnummern und Landesverordnungen sowie ...
Meldung
Umfrage zur Coronakrise vom Gemeinschaftsarchiv Barmstedt und Umland
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wir befinden uns in einer beispiellosen Krisensituation, die massiv in unser aller Berufs- und Privatleben eingreift. Versorgungsengpässe, geschlossene Schulen, Reiseverbote, Maskenpflicht und ...
Meldung
Das Amt ist mit Terminvergabe eingeschränkt geöffnet
Bekanntmachung
Das Amt Rantzau ist derzeit eingeschränkt mit Terminvergabe geöffnet
Das Amt Rantzau wird für die Einwohner und Einwohnerinnen ab dem 04.05.2020 wieder eingeschränkt geöffnet sein. Sofern Sie Ihr Anliegen ...
Meldung
Hilfe für Steuerpflichtige aufgrund der Corona-Krise
Für Abgabenzahlungen, die aufgrund von Auswirkungen der Corona-Krise nicht fristgerecht beglichen werden können, besteht die Möglichkeit ein Antrag auf vereinfachte Stundung zu stellen. Bitte nutzen Sie dafür das nachstehende Formular unter ...
Meldung
Informationsseiten der Bundesagentur für Arbeit
Die aktuellen Entwicklungen stellen uns vor besondere Herausforderungen. So verzeichnet die Bundesanstalt für Arbeit etwa einen starken Anstieg der Zahl von Anträgen auf Kurzarbeitergeld.
Um zum Beispiel möglichst viele, auch kleinere ...
Meldung
Coronavirus - Regelung für Pferdebesitzer, Reiterhöfe und Stallgemeinschaften
Welche Regelung gelten für Pferdebesitzer, Reiterhöfe und Stallgemeinschaften?
In der unten zum Download stehenden Zusammenfassung der Regelungen für Pferdebesitzer, Reiterhöfe und Stallgemeinschaften steht Ihnen ein Merkblatt zur ...
Meldung
Neue Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus
Der Kreis Pinneberg hat heute seine Allgemeinverfügung angepasst, die zusammen mit der neu von der Landesregierung erlassenen Rechtsverordnung erweiterte Maßnahmen zur Bekämpfung des Coronavirus enthält.
Der Aufenthalt im öffentlichen ...
Meldung
Verschärfte Regelungen für Veranstaltungen und Ansammlungen sowie neue Regelungen für Kindertagesstätten und Schule
Der Kreis Pinneberg hat heute seine Allgemeinverfügung über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Coronavirus angepasst. Davon betroffen sind insbesondere die Bereiche Kita und Schule, aber auch private Veranstaltungen.
Weitere ...
Meldung
Allgemeinverfügung des Kreises Pinneberg über die Öffnung von Verkaufsstellen an Sonntagen
Der Kreis Pinneberg hat am 19.03.2020 eine Allgemeinverfügung über die Öffnung von Verkaufsstellen an Sonntagen auf dem Gebiet des Kreises Pinneberg erlassen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitten der unten angefügten Datei und dem ...
Meldung
Allgemeinverfügung des Kreises Pinneberg über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Pinneberg
Der Kreis Pinneberg hat am 17.03.2020 eine Allgemeinverfügung des Kreises Pinneberg über Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 auf dem Gebiet des Kreises Pinneberg erlassen.
Weitere Informationen ...
Meldung
Landesverordnung und Erlasse zum Umgang mit SARS-CoV-2
Die Landesregierung hat weitreichende Regelungen beschlossen, um das neuartige Coronavirus einzudämmen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitten der unten angefügten Datei und dem Link zur Landesverwaltung.
Meldung
Verbote und Beschränkungen in Kur- und Rehaeinrichtungen sowie in teilstationären Pflegeeinrichtungen
Der Kreis Pinneberg hat am 17.03.2020 eine Allgemeinverfügung zum Verbot und zur Beschränkung von Angeboten in Kur-und Rehaeinrichtungen sowie in teilstationären Pflegeeinrichtungen erlassen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitten ...
Meldung
Amtsverwaltung ab Montag, den 16.03.2020 komplett geschlossen
Das Amt Rantzau hat sich am heutigen Tage angesichts der zunehmenden Zahl von Corona-Erkrankungen zu einer weiteren Vorsichtsmaßnahme entschlossen. Das Amt Rantzau schließt ab Montag, den 16. März 2020 komplett. Bereits vereinbarte Termine für ...
Meldung
Kreis Pinneberg setzt Vorgaben der Landesregierung zu Einschränkungen des öffentlichen Lebens um
Im Kreis Pinneberg gibt es tagesaktuell z.Zt. 23 bestätigte Corona-Fälle, Tendenz steigend. Um das Virus einzudämmen, hat der Kreis jetzt den Erlass der Landesregierung umgesetzt und eine ab sofort geltende Allgemeinverfügung erlassen, ...
Meldung
Landesregierung bringt Maßnahmenpaket gegen Coronavirus auf den Weg
Die Landesregierung hat weitreichende Vorkehrungen beschlossen, um das neuartige Coronavirus einzudämmen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitten der unten angefügten Datei und dem Link zur Landesregierung.
Meldung
Kreis Pinneberg erlässt ALLGEMEINVERFÜGUNG zum Verbot öffentlicher Veranstaltungen
ELMSHORN. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Auch in Deutschland gibt es mittlerweile eine Reihe von Fällen, meist in Verbindung mit Reisen in Risikogebiete und aus besonders betroffenen Regionen. Die ...
Meldung
Schulen und Kitas schließen ab 16.03.2020 / Gesundheitsministerium informiert über Vorgehen an Schulen/Kitas
KIEL. Um die Infektionskette des Coronavirus weiter einzudämmen, hat die Landesregierung heute (13.3.) entschieden, dass Schulkinder und Kitakinder ab Montag zu Hause bleiben sollen.
Alle Informationen zum Ausfalls des Lehrbetriebs sowie ...
Meldung
Behördenrufnummer 115
Meldung
ACHTUNG: Aktuelle Spam-Welle mit angeblichen Rechnungen als Word-Datei!
Aus aktuellen Anlass möchten wir Sie vor einer aktuellen Spam-Welle informieren, bei der angebliche Rechnungen von scheinbar vertrauenswürdigen Absendern verschickt werden.
Die Spammer nutzen dabei in gutem Deutsch verfasste Texte und ...
Meldung
ACHTUNG bei Online-Beantragung eines Führungszeugnisses
Irreführende Internetseite "amtsweg.com"
Der Internetanbieter "www.amtsweg.com" wirbt damit, dass man für 13,00 Euro online ein Führungszeugnis beantragen kann. Tatsächlich erhält man jedoch für 13,00 Euro einen Ratgeber im pdf-Format. Der ...
Meldung
Amt Rantzau : Einstimmig: Hachmann bleibt im Amt
Der Bürgermeister von Bullenkuhlen wird erneut zum Amtsvorsteher des Amts Rantzau gewählt. Wolfgang Mohr und Hans-Detlef Fuhlendorf werden verabschiedet. – Quelle: https://www.shz.de/20401857 ©2018
Der Bürgermeister von Bullenkuhlen wird ...
Meldung
Kommunalwahl 2018
Aktuelles zur Kommunalwahl 2018 finden Sie über den nachfolgenden Link: https://www.amt-rantzau.de/seite/334490/kommunalwahl-2018.html
Meldung
Aktionsmonat „Naturerlebnis“ im Mai 2018: 700 spannende Ausflüge in die Natur Schleswig-Holsteins
Das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR), die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein, der Landesverband der Volkshochschulen und die Sparkassen-Finanzgruppe organisieren bereits zum 13. Mal den Aktionsmonat ...
Meldung
Informationen zur Luftbildüberfliegung
Im Auftrag der Landesregierung erstellt das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Schleswig-Holstein durch Überfliegung regelmäßig hoch auflösende Luffbildaufnahmen. Dabei sammelt die Behörde so genannte Geodaten. Diese Daten werden auch ...
Meldung
Rehwild in Bullenkuhlen: Bericht über Wildreflektoren: Die Jäger zählen weniger Unfälle
Jahreshauptversammlung des Hegerings Zwei. Hans-Jürgen Lohmann wird im Amt des Vorsitzenden bestätigt.
Lesen Sie den hierzu erschienenen Pressebericht der Barmstedter Zeitung über den unten stehenden Link.
Meldung
Dringend Wohnraum gesucht!
Es gibt immer mehr Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen ihr Land und häufig ihre Familien und Freunde verlassen müssen. Diese Menschen kommen als Neuankömmlinge in Deutschland an und sind auf unsere Hilfe angewiesen.
Diese ...
Meldung
Interaktiver Zensus-Atlas im Internet verfügbar
Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder veröffentlichen erstmals einen interaktiven Zensus-Atlas mit Ergebnissen zu Bevölkerung und Wohnen auf Basis eines 1-Kilometer-Gitters. Bislang standen Informationen aus dem Zensus 2011 zum Alter ...
Meldung
Telefonliste zum Ausdrucken
Für die Pinwand oder als Infoblatt neben dem Telefon stellte die Amtsverwaltung eine Übersicht der Telefondurchwahlen zum Download und Ausdrucken zur Verfügung.
Zum Aufrufen klicken Sie bitte auf den unten stehenden Link.